"Ein originales Zeugnis vom Leben der Preetzer Benediktinerinnen ist hingegen das heute zum Archivbestand des Klosters gehörende " Buch im Chore", das die von 1484 bis 1508 amtierende Priörin Anna von Buchwald seit 1471 zusammenstellte und das Klosteragende und Wirtschaftsbuch zugleich ist. Aus den in ihm enthaltenen Chroniknotizen geht hervor, daß sich eine Priörin am Anfang des 15. Jhs " dorch vele Boken, de se skref und skriven leht" um das Kloster verdient machte und daß die unmittelbare Amtsvorgängerin der Anna von Buchwald den Klosterfrauen " 3 düdesche Böke van dem Levende unses Herrn un van dem Rosenkranze Marien" schenkte. Davon ist jedoch nichts in der Bibliothek erhalten."
http://134.76.163.162/fabian?Kloster_Preetz
http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Preetz

Fotos aus dem Kloster Preetz (teils von mir):
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Preetz_Priory
Update:
http://hdl.handle.net/1794/11650
http://134.76.163.162/fabian?Kloster_Preetz
http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Preetz

Fotos aus dem Kloster Preetz (teils von mir):
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Preetz_Priory
Update:
http://hdl.handle.net/1794/11650
KlausGraf - am Samstag, 5. November 2011, 20:03 - Rubrik: Kirchenarchive