Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Am 27. November 2011 eröffnet in der Bibliotheca Albertina eine Ausstellung, die die Ergebnisse des seit zwei Jahren laufenden Projektes zur Suche nach NS-Raubgut in den Beständen der Universitätsbibliothek dokumentiert."

http://www.ub.uni-leipzig.de/nsraubgut/

Informationen zum Projekt:

http://nsraubgut.ub.uni-leipzig.de

Radiosendung: NS-Raubkunst und der Umgang damit in Deutschland

"Die Presse vermeldete gestern, dass in der Uni-Bibliothek in Leipzig ca 3400 Bücher entdeckt worden sind, die unrechtmäßig im Bestand sind. Und zwar handelt es sich dabei um Bücher, die die Nazis zwischen 1933 und 1945 ihren Opfern geraubt hatten."

Interview mit Dr. Uwe Hartmann, Leiter der Arbeitsstelle für Provenienzforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, auf Radio Corax (Halle):

http://www.freie-radios.net/43457
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma