Mit dem neuesten Update (20 neue) sind jetzt 1001 Handschriften verfügbar.
http://www.e-codices.unifr.ch
Unter den Neuzugängen sind prächtig illuminierte Handschriften des St. Galler Abts Ulrich Rösch, aber auch zwei kaum bekannte deutschsprachige Handschriften aus dem Dominikanerinnenkloster Wil, deren Beschreibungen B. J. Nemes lieferte.
Update: Heßbrüggen meint offenbar, ich soll auf das Annotation-Tool aufmerksam machen. Na dann:
http://www.e-codices.unifr.ch/pdf_other/e-codices_Annotation_Tool.pdf

http://www.e-codices.unifr.ch
Unter den Neuzugängen sind prächtig illuminierte Handschriften des St. Galler Abts Ulrich Rösch, aber auch zwei kaum bekannte deutschsprachige Handschriften aus dem Dominikanerinnenkloster Wil, deren Beschreibungen B. J. Nemes lieferte.
Update: Heßbrüggen meint offenbar, ich soll auf das Annotation-Tool aufmerksam machen. Na dann:
http://www.e-codices.unifr.ch/pdf_other/e-codices_Annotation_Tool.pdf

KlausGraf - am Dienstag, 8. Oktober 2013, 17:45 - Rubrik: Kodikologie
Heßbrüggen (Gast) meinte am 2013/10/09 01:52:
Was Heßbrüggen meinte,...
war lediglich, dass das mit dem Crowdsourcing in 20 Jahren ja was werden könnte, wenn wir alle nur weiter beharrlich drauf hinweisen. ;)