Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Eine Zusammenstellung der Medienberichte über das Kunstwerk von Winfried Baumann:
1) "Die Ausstellung "Das Gelände" in der Kunsthalle Nürnberg bezieht sich auf das frühere Reichsparteitagsgelände in der Stadt. Es verdeutlicht mit einem Ensemble von Bauten den Größenwahn und Machtanspruch des NS-Regimes. ....
Beeindruckend: Die Installation "RPG-Archiv" des in Nürnberg arbeitenden Winfried Baumann. Er hat einen Raum geschaffen, vollgestopft mit Luftaufnahmen, Plänen, Modellen, Skizzen, Granitplatten und Aktenordnern in Regalen: der Blick in die fiktive Werkstatt der Bauherren des Reichparteitagsgeländes. Ein Ort menschenverachtender Ideologie, durch diese Ausstellung aber auch ein spannender Bezugspunkt für ästhetisch-politische Reflexionen. ..."

Quelle:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/812401/
2) "..... Baumann hat eine riesige Sammlung aus Skizzen und Fotos, Granitplatten und Modellen speziell zur Großen Straße angelegt, in der man nun wie in einem Archiv stöbern kann. Auch in seinen Kunstwerken zum Thema geht er mit dem Material ernsthaft und forschend um. ..."
Quelle:
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=844392&kat=48&man=3
3) " .... Eine ganze Werkstatt voller Entwürfe zeigt Winfried Baumann als Rauminstallation, deren Einzelheiten bis ins Jahr 1981 zurückreichen. Granitplatten, Dokumente, Entwürfe für eine „Straße der Erinnerung“, aber auch ein Schriftstück von 1936, wo die Steinmetz-Innung die Anrede „Werter Berufskamerad!“ nutzt. ...."
Quelle:
http://www.abendzeitung.de/nuernberg/38489

Link zur Kunsthalle: http://www.kunsthalle.nuernberg.de/index.html
Information zu Winfried Baumann:
http://www.brock.uni-wuppertal.de/Lehrbetr/Baumann.html
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma