http://www.mgh-bibliothek.de/bibliothek/altpreussischemonatsschrift.html
PDFs der nur mit US-Proxy einsehbaren Google-Digitalisate der Altpreussischen Monatsschrift 1864-1908 stehen zur Verfügung. Bei Wikisource derzeit noch vorhandene Lücken sind geschlossen. Da ein Jahrgang aus Harvard stammt, dürfte die Vermutung unzutreffend sein, dass die ja im Haus der SB München befindliche MGH-Bibliothek "auf dem kleinen Dienstweg" Google-Digitalisate der SB erhalten hat. Bei dem zweiten Angebot, dem "Neuen Archiv", dümpelt das schon länger im Netz befindliche Angebot inkomplett vor sich hin.
Danke für den Hinweis an Jan Szczepanski!
PDFs der nur mit US-Proxy einsehbaren Google-Digitalisate der Altpreussischen Monatsschrift 1864-1908 stehen zur Verfügung. Bei Wikisource derzeit noch vorhandene Lücken sind geschlossen. Da ein Jahrgang aus Harvard stammt, dürfte die Vermutung unzutreffend sein, dass die ja im Haus der SB München befindliche MGH-Bibliothek "auf dem kleinen Dienstweg" Google-Digitalisate der SB erhalten hat. Bei dem zweiten Angebot, dem "Neuen Archiv", dümpelt das schon länger im Netz befindliche Angebot inkomplett vor sich hin.
Danke für den Hinweis an Jan Szczepanski!
KlausGraf - am Mittwoch, 9. Juli 2008, 18:00 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Clemens Radl meinte am 2008/07/10 09:25:
Archiv, NA (und DA) ...
... werden jetzt bei DigiZeitschriften präsentiert: Archiv und Neues Archiv stehen bereits im offenen Bereich und weisen momentan schon weniger Lücken auf als auf den MGH-Seiten. Das Deutsche Archiv 1 (1937)–7 (1944) ist auch schon zugänglich, nur die Bände 8 (1951) ff. sind noch nicht frei zugänglich.