http://digitalcollections.mcmaster.ca/
Wenn ich mich nicht verzählt habe, hat die Öffentlichkeit im Rahmen der McMaster-Collection schon Zugriff auf mäßige PDFs von sechs Werken aus dem 17./18. Jahrhundert. In Zahlen: 6. (Der fromme Gründer der Universität, William McMaster, wurde übrigens in Irland geboren, nicht in Schottland ...)
Update:
Sichtbar sind nur die Titelseiten, es ist überhaupt nicht vorgesehen, diese Bücher Open Access zugänglich zu machen:
http://digi.blog.lib.mcmaster.ca/2008/05/21/mcmaster-university-library-partners-with-kirtas-technologies-ristech-and-lulucom-to-unleash-thousands-of-rare-books-to-the-world/
Wer Public Domain-Bücher aus der Frühen Neuzeit so wegsperrt sollte sich was schämen!
Wenn ich mich nicht verzählt habe, hat die Öffentlichkeit im Rahmen der McMaster-Collection schon Zugriff auf mäßige PDFs von sechs Werken aus dem 17./18. Jahrhundert. In Zahlen: 6. (Der fromme Gründer der Universität, William McMaster, wurde übrigens in Irland geboren, nicht in Schottland ...)
Update:
Sichtbar sind nur die Titelseiten, es ist überhaupt nicht vorgesehen, diese Bücher Open Access zugänglich zu machen:
http://digi.blog.lib.mcmaster.ca/2008/05/21/mcmaster-university-library-partners-with-kirtas-technologies-ristech-and-lulucom-to-unleash-thousands-of-rare-books-to-the-world/
Wer Public Domain-Bücher aus der Frühen Neuzeit so wegsperrt sollte sich was schämen!
KlausGraf - am Montag, 21. Juli 2008, 02:49 - Rubrik: Digitale Bibliotheken