Das Archiv der Berliner Kunstbibliothek enthält Sammlungen von Plakaten, künstlerischen Fotos und kunstgewerblichen Gebrauchsmustern. Wesentlich dazu beigetragen hat Peter Jessen (1858-1926) übernahm 1886 die Leitung des Kunstgewerbemuseums, zu der eine Unterrichtsanstalt mit Bibliothek gehörte. Er erwarb wichtige Nachlässe (Lipperheide, [Mode] Grisebach [Architektur]), begründete die Sammlung zur Gebrauchsgrafik, Plakatkunst und zur künstlerischen Fotografie.
Im Foyer des Kulturforums am Potsdamer Platz zeichnet eine Ausstellung das Porträt des Sammlers.
Quelle:
http://www.morgenpost.de/printarchiv/top-bmlive/article714292/Ein_leidenschaftlicher_Sammler.html
Im Foyer des Kulturforums am Potsdamer Platz zeichnet eine Ausstellung das Porträt des Sammlers.
Quelle:
http://www.morgenpost.de/printarchiv/top-bmlive/article714292/Ein_leidenschaftlicher_Sammler.html
Wolf Thomas - am Donnerstag, 24. Juli 2008, 18:20 - Rubrik: Personalia