Wohl eher etwas für kalte Winterabende, aber vielleicht auch für den Heimatkunde- oder Geschichtsunterricht: die Burg Böheimstein in Pegnitz, Landkreis Bayreuth, als Papier-Bastelbogen zum kostenlosen Download mitsamt Anleitung.
http://www.pegnitz.de/tourist/sehenswuerdigkeiten.htm
(ganz unten auf der Seite)

Links zu weiteren kostenlosen Bastelbögen gibt es im Forum der Seite kartonbau.de:
http://www.kartonbau.de/wbb2/board.php?boardid=32&x=13&y=8&sid=
http://www.pegnitz.de/tourist/sehenswuerdigkeiten.htm
(ganz unten auf der Seite)

Links zu weiteren kostenlosen Bastelbögen gibt es im Forum der Seite kartonbau.de:
http://www.kartonbau.de/wbb2/board.php?boardid=32&x=13&y=8&sid=
Ladislaus - am Donnerstag, 7. August 2008, 14:48 - Rubrik: Unterhaltung
Faszikel meinte am 2008/08/08 11:28:
nett, aber nicht sehr realistisch
Wenns ums einfache Basteln für "Einsteiger" geht, ist das was Nettes! Aber wie die Burg Böheimstein (deren Namen übrigens auf Karl IV. zurückgeht, der diese Burg als Amtsburg für sein Neuböhmen verwendete) wirklich aussah, ist nicht bekannt. Der hohe Bergfried z.B. ist meines Wissens überhaupt nicht belegt (aber für den Laien gabs ja keine Burg ohne Bergfried...). Wer vorbildgetreue Papierburgen sucht, der wird z.B. bei den Herstellern Betexa oder Schreiber fündig.