Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Die Aachener Zeitung (Link) berichtet über die nicht nachvollziehbare Kostensteigerung in Aachen:
" ..... Zumal die Unterbringung der historischen Schätze Aachens auf 4400 Quadratmetern im Rheinnadel-Industriebau laut damaliger Aussage der Verwaltung sogar noch günstiger gewesen wäre als im ursprünglich vorgesehen Bunker an der Lütticher Straße: Dort würde das Stadtarchiv die Stadt nämlich rund 6,2 Millionen Euro kosten, hieß es.
Von günstiger kann nun aber nicht mehr die Rede sein. Binnen weniger Wochen sind die Baukosten explodiert: Das Stadtarchiv, das Ende Juni noch mit 3,8 Millionen Gesamtbaukosten veranschlagt wurde, schlägt nun mit gut 4,8 Millionen Euro zu Buche. ...."
Wolf Thomas meinte am 2008/11/25 19:02:
Stadtarchiv Aachen: Thema der Öffentliche Sitzung der SPD-Fraktion
Das "Haus der Identität und Integration am Reichsweg" ist ein Aachener lokalpolitischer Dauerbrenner.
Quelle:
http://www.az-web.de/lokales/aachen-detail-az/728243?_link=&skip=&_g=Oeffentliche-Sitzung-der-SPD-Fraktion.html 
Wolf Thomas (Gast) meinte am 2008/11/29 15:45:
Ratssitzung im Dezember entscheidet über Aachener Stadtarchiv
"In der Dezember-Sitzung will der Rat mit seiner rot-grünen Mehrheit den Kauf der riesigen Immobilie endgültig beschließen und die nötigen Umbauten auf den Weg bringen. Unterkommen sollen unter anderem das Stadtarchiv, ein sogenanntes Haus der Identität und Integration, der Stadtsportbund und Teile des Sozialamts. .....
Die vorgesehene Aufteilung: 4300 Quadratmeter sind fürs Stadtarchiv reserviert, das dort erstmals in seiner Geschichte alle - bisher kreuzquer verstreuten - Bestände unterbringen kann, 2200 Quadratmeter stehen für das Haus der Identität und Integration zur Verfügung, ......
Die jährlichen Betriebskosten fürs Stadtarchiv sollen bei etwa 143.000 Euro liegen, ....... Betont wird, dass das Archiv bei Rheinnadel sehr viel billiger zu etablieren sei als im Bunker an der Lütticher Straße, der eine Zeitlang im Gespräch war."
Quelle:
http://www.an-online.de/lokales/aachen-detail-an/733358?_link=&skip=&_g=Zehn-Millionen-ins-Ostviertel.html 
Wolf Thomas (Gast) meinte am 2008/12/11 17:38:
Neue Unterbringung des Aachener Stadtarchivs bleibt ungewiss
Aus der Berichterstattung der Aachener Nachrichten: " ....Ratsherr Marcel Philipp, der im nächsten Jahr Oberbürgermeister von Aachen werden will, hatte zuvor den Standpunkt der CDU dargelegt. Vollkommen in Ordnung sei, dass das Stadtarchiv mit an den Reichsweg ziehe, und auch das eigentliche HII könne «eine gute Sache» werden, andererseits ärgere ihn nachhaltig die «Unübersichtlichkeit der Kostenstruktur»; die Höhe der Folgekosten sei nirgendwo ordentlich benannt, und die Frage sei einfach, ob die Hülle nicht zu groß gerate für den Inhalt. Daher sei eine Stimmenthaltung logisch. ....."
Quelle: http://www.an-online.de/lokales/aachen-detail-an/746053?_link=&skip=&_g=Haus-der-Identitaet-Kritik-an-der-CDU-die-weder-Ja-noch-Nein-sagt.html 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma