" ..... Mit dem elektronischen Archiv wird sich auch die bereits imposante Sammlung der Bibliothek erweitern, die wie das Museum und der Otavi-Bahnhof der gemeinnützigen Wissenschaftlichen Gesellschaft Swakopmund untersteht, die derzeit 457 Mitglieder hat. Die Präsenzbibliothek schließt etwa 10000 Bücher ein, darunter auch die bekannte Africana-Sammlung von Ferdinand Stich. Außerdem steht Besuchern dort ein umfassendes Archiv zur Verfügung, das eine Zeitungssammlung von 1898 bis heute, sowie zahlreiche Fotos, Landkarten und Schriftstücke aus allen Wissensgebieten enthält....."
Quelle:
http://www.az.com.na/tourismus/reiseberichte/faszinierende-reise-in-die-vergangenheit.72657.php
Quelle:
http://www.az.com.na/tourismus/reiseberichte/faszinierende-reise-in-die-vergangenheit.72657.php
Wolf Thomas - am Sonntag, 7. September 2008, 18:07 - Rubrik: Internationale Aspekte
Friedrich (Gast) meinte am 2013/06/14 19:02:
Swakopmund - Küstenstadt in Namibia
Das Heimatkundemuseum in Swakopmund ist sicher eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in dieser wundervollen Küstenstadt in Namibia. Wer hier her kommt sollte dieses Museum auf jeden Fall besuchen. Gegründet wurde es von einem Zahnarzt, und es gehört mittlerweile auch eine Bibliothek mit dazu.