http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28676/1.html
Die Geschichte des Arthur Gordon Pym von Edgar Allan Poe ist ein Hauptwerk der amerikanischen Literatur. Poe hat allerdings knapp ein Drittel des Romantexts von anderen Autoren abgeschrieben. Warum hat er abgeschrieben und von wem? Ist es schlimm, dass er abgeschrieben hat? Hans Schmid versucht sich in Telepolis an Antworten.

Die Geschichte des Arthur Gordon Pym von Edgar Allan Poe ist ein Hauptwerk der amerikanischen Literatur. Poe hat allerdings knapp ein Drittel des Romantexts von anderen Autoren abgeschrieben. Warum hat er abgeschrieben und von wem? Ist es schlimm, dass er abgeschrieben hat? Hans Schmid versucht sich in Telepolis an Antworten.

KlausGraf - am Dienstag, 7. Oktober 2008, 12:52 - Rubrik: Archivrecht