Werner Williams-Krapp identifizierte (in der Kornrumpf-FS = Grundlagen ed. Bentzinger 2013, S. 181ff.) den zweiten Text im Cgm 8873 Bl. 37v-254r als bisher unbekanntes Werk des 1450 gestorbenen Nürnberger Kartäusers, über den zwar nicht die Wikipedia, wohl aber die GND unterrichtet:
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=102500355
Er kündigt eine gemeinsam mit Elisabeth Wunderle vorbereitete Edition an. Der Codex und damit auch das Werk ist online:
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00073784/image_80 (Textbeginn Bl. 37v)
http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=102500355
Er kündigt eine gemeinsam mit Elisabeth Wunderle vorbereitete Edition an. Der Codex und damit auch das Werk ist online:
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00073784/image_80 (Textbeginn Bl. 37v)
KlausGraf - am Mittwoch, 23. Oktober 2013, 20:11 - Rubrik: Kodikologie