Das Journal der Jugendkulturen # 13 ist da! Die lang erwartete Ausgabe erscheint ausnahmsweise als Online-Magazin, da derzeit keine finanziellen Ressourcen für den Druck vorhanden sind. Das Archiv der Jugendkulturen erhält bis heute keinerlei Regelförderung und auch keine Druckzuschüsse für seine Publikationen. Die 10,2 MB große Datei mit der # 13 kann hier heruntergeladen werden:
http://www.jugendkulturen.de/index.html?journal.html
Der gewohnt umfangreiche Rezensionsteil beginnt auf Seite 85.
Im Heft u.a. ein humorvoller Beitrag zum Alltag eines Bewegungsarchives, Fachabteilung Erwerbung :-).
Frappierend ist, dass vor 10 Jahren die vom Gründer klaus farin jahrzenhntelang gesammelten Schätze keine der angesprochenen Universitäten haben wollte. Nun selbst schuld, so entstand dann ein unabhängiges Archiv. Zum Thema siehe auch http://archiv.twoday.net/stories/4975177/
http://www.jugendkulturen.de/index.html?journal.html
Der gewohnt umfangreiche Rezensionsteil beginnt auf Seite 85.
Im Heft u.a. ein humorvoller Beitrag zum Alltag eines Bewegungsarchives, Fachabteilung Erwerbung :-).
Frappierend ist, dass vor 10 Jahren die vom Gründer klaus farin jahrzenhntelang gesammelten Schätze keine der angesprochenen Universitäten haben wollte. Nun selbst schuld, so entstand dann ein unabhängiges Archiv. Zum Thema siehe auch http://archiv.twoday.net/stories/4975177/
Bernd Hüttner - am Montag, 19. Januar 2009, 20:22 - Rubrik: Archive von unten
Wolf Thomas (Gast) meinte am 2009/01/19 21:12:
Heißt das, dass aufgrund der Entwicklungen im VdA (Arbeitskreis zu Bewegungsarchiven), dass die Archive des Establishment lernfähig geworden sind ?