Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Peter Suber stellt zwei neue Initiativen für Open Access zu Public-Domain-Kunst vor:

http://www.earlham.edu/~peters/fos/2009/01/two-approaches-to-oa-for-public-domain.html

Zu den Prado-Bildern (gratis OA) in Google Earth - http://archiv.twoday.net/stories/5446396/ - wird ein Kommentar verlinkt:

http://exacteditions.blogspot.com/2009/01/google-pictures-and-google-books.html

Interessanter ist ein Beitrag über ein Projekt der englischsprachigen Wikipedia "Wikipedia loves art" (libre OA), das dazu auffordert im Februar in 14 US-Museen und dem V&A-Museum zu Wikipedia-Illustrationszwecken PD-Kunst zu fotografieren:

http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WLART

Üblicherweise stellen sich viele Museen (bzw. Archive, Bibliotheken) entsetzlich an, wenn es um Fotos ihrer Bestände an. Dass es anders geht, beweist nunmehr nicht mehr nur Flickr Commons (und die Bundesarchiv-Bildspende an die Wikipedia), sondern auch dieser löbliche Wettbewerb.

Zum Grundsätzlichen:

http://archiv.twoday.net/stories/4477824/
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma