http://www.woetzel-online.info/index.php?op=ViewArticle&articleId=792&blogId=1
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseite;art692,2720384
http://www.welt.de/wams_print/article3127459/Was-fuer-eine-Nazi-Posse.html
http://www.zeit.de/online/2009/06/zeitungszeugen-debatte-nebenschauplatz
Hier zum Thema:
http://archiv.twoday.net/search?q=zeitungszeugen

Update:
http://www.telemedicus.info/article/1143-Projekt-Zeitungszeugen-Der-Freistaat-Bayern-als-Zensor.html
Zitat: Die Art, in der sich das bayerische Finanzministerium verhält, ist nicht nur politisch hoch bedenklich. Es ist nach der hier vertretenen Ansicht auch rechtlich schlicht falsch, hier Mittel des Urheberrechtes einzusetzen, um die Schranken des Grundgesetzes zu umgehen. Es bleibt zu hoffen, dass das Projekt Zeitungszeugen trotz des rechtlichen Sperrfeuers seine Arbeit fortsetzt - und dass die Verantwortlichen in Bayern sich für ihr Vorgehen noch rechtfertigen müssen.
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseite;art692,2720384
http://www.welt.de/wams_print/article3127459/Was-fuer-eine-Nazi-Posse.html
http://www.zeit.de/online/2009/06/zeitungszeugen-debatte-nebenschauplatz
Hier zum Thema:
http://archiv.twoday.net/search?q=zeitungszeugen

Update:
http://www.telemedicus.info/article/1143-Projekt-Zeitungszeugen-Der-Freistaat-Bayern-als-Zensor.html
Zitat: Die Art, in der sich das bayerische Finanzministerium verhält, ist nicht nur politisch hoch bedenklich. Es ist nach der hier vertretenen Ansicht auch rechtlich schlicht falsch, hier Mittel des Urheberrechtes einzusetzen, um die Schranken des Grundgesetzes zu umgehen. Es bleibt zu hoffen, dass das Projekt Zeitungszeugen trotz des rechtlichen Sperrfeuers seine Arbeit fortsetzt - und dass die Verantwortlichen in Bayern sich für ihr Vorgehen noch rechtfertigen müssen.
KlausGraf - am Montag, 2. Februar 2009, 09:37 - Rubrik: Archivrecht