Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
" ..... Da fällt auch der seltsame Titel nicht weiter ins Gewicht, wobei viele Archivfunde erst nachträglich betitelt wurden. Überhaupt ist das Schulze-Archiv eine Sache für sich, wie sein jahrzehntelanger Mitstreiter Klaus D. Mueller zu berichten weiß: „Bei der „Ultimate Edition“ musste ich einen 19-Minuten-Titel im allerletzten Moment wieder rausschmeißen, weil die Musik überhaupt nicht von Schulze war, sondern eine Aufnahme eines der unzähligen Schulze-Adepten aus den 70ern/80ern, dessen Aufnahme irgendwie zum Haufen unsortierter Schulze-Bänder gelangte. Ein Freund merkte das im letzten Moment und ich konnte den Titel schnell durch einen gleich langen und diesmal richtigen Schulze-Titel ersetzen.“ ....."Quelle:
http://www.abendblatt.de/daten/2009/02/04/1035948.html

Wikipedia-Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Schulze
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma