Ein Bericht in der Bacjknanger Kreiszeitung (Link): " ..... "In einem Fernseh-Krimi sähe die erste Szene wohl so aus: Historiker Professor Dr. Gerhard Fritz betritt das Archiv im Schafhaus an einem Tag im Jahr 2008. Er will eine Edition des Bürgerrechtes von 1502 und der Metzlerordnung von 1492/1522 machen. Weil er die Originaldokumente Ende der 80er-Jahre zu wissenschaftlichen Zwecken fotografieren hat lassen, schreibt er den Wortlaut von diesen Fotografien ab. An einigen Stellen kann er die Buchstaben aber nicht entziffern und will deshalb die Originale sehen. Großes Erschrecken, als er im Archiv die Mappe öffnet: Die Originale sind weg. ....."
Wolf Thomas - am Mittwoch, 11. Februar 2009, 21:08 - Rubrik: Kommunalarchive
KlausGraf meinte am 2009/02/11 21:46:
Nicht untypisch bei kleinen Archiven
Zitat: "Gerhard Fritz erzählt von einem Buch aus dem Jahre 1648, das Ende der 80er-Jahre für eine Ausstellung in Backnang ausgeliehen war. Er selbst hat es zurück zur Verwaltung gebracht. Wochen danach hat er es immer noch in jenem Büro, in dem er es abgegeben hatte, offen stehen sehen. Heute ist das Buch verschwunden. Auch sei es damals schon, als er Stadtrecht und Metzlerordnung fotografieren hat lassen, ein „Affentheater“ gewesen, die Dokumente zu finden. In einem Panzerschrank im Rathaus wurde man schließlich fündig. Ob die Unterlagen dort wieder reingelegt wurden, weiß er nicht. Und Christian Schweizer weiß von seinem Vater, dass in den 50er-Jahren das damalige Archiv ausgeräumt wurde. Ein Lkw-Fahrer, der scheinbar überflüssiges Archivmaterial auf den Müll fahren sollte, brachte seine Ladung zu Dr. Rolf Schweizer ins Museum – weil er nicht glauben konnte, dass das alles nicht archivwürdig sein sollte. Im Müll befand sich der gesamte Original-Nachlass von Eugen Nägele. Vor nicht allzu langer Zeit sind außerdem andere Murrhardter Originaldokumente im Internet in Sammlerkreisen zur Versteigerung aufgetaucht, so Schweizer."