http://belgica.kbr.be/
Die Digitale Sammlung der Königlichen Bibliothek in Brüssel enthält manche Kostbarkeit, u.a. das älteste in Belgien gedruckte Buch:
KBR – Réserve Précieuse, INC A 1.329
Dionysius Carthusianus [Denis le Chartreux = Denis de Ryckel]
Speculum conversionis peccatorum
Alost, [Jean de Westphalie et Thierry Martens], 1473
Die Auflösung ist sehr anständig.
Es stehen aber auch Nachschlagewerke zur Verfügung, etwa
J. Van den Gheyn, e.a., Catalogue des manuscrits de la Bibliothèque royale de Belgique. Bruxelles, 1901-1948
Hier ist der Viewer DigiTool wieder die bekannte Zumutung.
(Das wäre eine interessante Erweiterung für die leider aus dem Netz verschwundene Zusammenstellung von Frau Pfeil!)

Die Digitale Sammlung der Königlichen Bibliothek in Brüssel enthält manche Kostbarkeit, u.a. das älteste in Belgien gedruckte Buch:
KBR – Réserve Précieuse, INC A 1.329
Dionysius Carthusianus [Denis le Chartreux = Denis de Ryckel]
Speculum conversionis peccatorum
Alost, [Jean de Westphalie et Thierry Martens], 1473
Die Auflösung ist sehr anständig.
Es stehen aber auch Nachschlagewerke zur Verfügung, etwa
J. Van den Gheyn, e.a., Catalogue des manuscrits de la Bibliothèque royale de Belgique. Bruxelles, 1901-1948
Hier ist der Viewer DigiTool wieder die bekannte Zumutung.
(Das wäre eine interessante Erweiterung für die leider aus dem Netz verschwundene Zusammenstellung von Frau Pfeil!)

KlausGraf - am Samstag, 28. März 2009, 01:58 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Brigitte Pfeil (Gast) meinte am 2009/03/31 09:33:
Zur Kenntnis
Mitteilung vom 8. März im Weblog der AmplonianaDa die Webpräsenz der Uni Erfurt auf ein neues System umgestellt wurde, haben wir die Homepage der Amploniana überarbeitet und neu gestaltet. Die Startseite ist weiterhin unter www.uni-erfurt.de/amploniana erreichbar; die meisten Adressen der Unterseiten haben sich aufgrund der Umstrukturierung jedoch verändert. Eine automatische Weiterleitung von den alten auf die neuen Adressen war leider nicht möglich, da die gesamte ‘alte’ Webpräsenz unter www.uni-erfurt.de komplett durch das neue System ersetzt wurde.
Über die Homepage der Amploniana mit gleich gebliebener Adresse hätte man die Dateien unter 'links' finden können.
Im Weblog sind die Links inzwischen aktualisiert.
Eine Überführung der pdf-Dateien in eine cms/typo3-basierte Page ist in Arbeit - daher werden die pdfs zur Zeit nicht aktualisert.
KlausGraf antwortete am 2009/03/31 12:25:
Bleibt eine Dreistigkeit
Webmaster, die heute noch so vorgehen, sollte man entlasten.Und: Ja, ich habe mich auf den Seiten der Amploniana nach den Dateien umgeschaut, sie aber nicht gefunden.
Wenigstens scheint uns dann zukünftig ja das für Links absolut ungeeignete PDF-Format erspart zu bleiben.