http://www.sueddeutsche.de/351385/637/2820647/Das-wollt-ihr-ni-cht-wirkli-ch.html
Zitat:
Was für ein Gesicht machen wir, die wir mit Kreativen Geschäfte machen und/oder die Schätze ihrer Arbeit lieben, wenn uns die Gratis-Fratze angrinst? Und auf welcher Seite steht die Politik?
Am vergangenen Wochenende haben 160 Autoren, Verleger und Wissenschaftler den "Heidelberger Appell" unterzeichnet, darunter so großartige Leute wie Michael Krüger, Georges-Arthur Goldschmidt und Vittorio Klostermann. Sie lehnen alle Versuche ab, "das für Literatur, Kunst und Wissenschaft fundamentale Urheberrecht, das Grundrecht der Freiheit von Forschung und Lehre sowie die Presse- und Publikationsfreiheit zu untergraben".
Quer durch alle Branchen muss man sagen: Ohne technischen und rechtlichen Schutz ist der Wettlauf mit der Zeit und gegen den Zeitgeist nicht zu gewinnen.
Opa, geh wieder schlafen!
Via
http://infobib.de/blog/2009/03/28/auch-marek-lieberberg-weis-nicht-was-open-access-bedeutet/ mit Kritik
Zum Thema
http://archiv.twoday.net/topics/Open+Access/
Zitat:
Was für ein Gesicht machen wir, die wir mit Kreativen Geschäfte machen und/oder die Schätze ihrer Arbeit lieben, wenn uns die Gratis-Fratze angrinst? Und auf welcher Seite steht die Politik?
Am vergangenen Wochenende haben 160 Autoren, Verleger und Wissenschaftler den "Heidelberger Appell" unterzeichnet, darunter so großartige Leute wie Michael Krüger, Georges-Arthur Goldschmidt und Vittorio Klostermann. Sie lehnen alle Versuche ab, "das für Literatur, Kunst und Wissenschaft fundamentale Urheberrecht, das Grundrecht der Freiheit von Forschung und Lehre sowie die Presse- und Publikationsfreiheit zu untergraben".
Quer durch alle Branchen muss man sagen: Ohne technischen und rechtlichen Schutz ist der Wettlauf mit der Zeit und gegen den Zeitgeist nicht zu gewinnen.
Opa, geh wieder schlafen!
Via
http://infobib.de/blog/2009/03/28/auch-marek-lieberberg-weis-nicht-was-open-access-bedeutet/ mit Kritik
Zum Thema
http://archiv.twoday.net/topics/Open+Access/
KlausGraf - am Samstag, 28. März 2009, 19:11 - Rubrik: Open Access
Mitleser (Gast) meinte am 2009/04/06 19:53:
Heidelberger Appell: Matthias Spielkamp in 3sat Kulturzeit
TV-Interview mit Matthias Spielkamp zum Urheberrecht und dem Heidelberger Appell in der 3sat Kulturzeit von heute, 6. April.Die Sendung ist später in der Mediathek abrufbar und wird auf 3sat in der Nacht und in weiteren Programmen morgen wiederholt.
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/kulturzeit/themen/132709/index.html
Mitleser (Gast) antwortete am 2009/04/07 19:17:
Heidelberger Appell: Link zum Video
in der Mediathek: http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=12264&mode=play
Mitleser (Gast) meinte am 2009/04/07 22:03:
Appell: Frankfurter Rundschau legt nach
Zur Allianz der Wissenschaftsorganisationen, Zitat: „Diesem anonymen Verwaltungskollektiv, das einen verfassungsfeindlichen Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit durchzudrücken versucht, stehen mehr als 800 Zeichner des Heidelberger Appells entgegen, die sich mit ihren Namen und ihrer Leistung als verantwortliche und freie Individuen zu erkennen geben. Sie sind die von der Verfassung gewollte Basis für eine freie Kunst und Wissenschaft.“http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/1712640_Allianz-der-Wissenschaftsorganisationen-Im-Namen-der-Freiheit.html