http://bibwild.wordpress.com/2008/10/16/umlaut-digital-book/
Naturgemäß leider beschränkt auf den Bestand dieser Forschungsbibliothek. Es werden Volltexte bei Google und dem Internetarchiv nachgewiesen und Worldcat Identities zu den Autoren verlinkt. Außerdem gibts eine Search Inside Funktion bei Google Volltext (z.B. bei "Briefe zu Beförderung der Humanität").
Nützlich ist auch
http://catalogue.nla.gov.au/Help/Work
Allerdings sind die Volltextquellen dort womöglich durch eine ODER-Verknüpfung entwertet (siehe Suche nach herder briefe).
Gefunden via
http://www.hathitrust.org/access
Naturgemäß leider beschränkt auf den Bestand dieser Forschungsbibliothek. Es werden Volltexte bei Google und dem Internetarchiv nachgewiesen und Worldcat Identities zu den Autoren verlinkt. Außerdem gibts eine Search Inside Funktion bei Google Volltext (z.B. bei "Briefe zu Beförderung der Humanität").
Nützlich ist auch
http://catalogue.nla.gov.au/Help/Work
Allerdings sind die Volltextquellen dort womöglich durch eine ODER-Verknüpfung entwertet (siehe Suche nach herder briefe).
Gefunden via
http://www.hathitrust.org/access
KlausGraf - am Freitag, 10. April 2009, 20:24 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
ladislaus (Gast) meinte am 2009/04/11 11:17:
Interessant auch dort die Beobachtung, dass Google gemeinfreie Werke, die einmal zu sehen waren, inzwischen nur noch als Snippet anbietet. Ich habe auch gleich eines gefunden: Gradmanns "Das gelehrte Schwaben" von 1802. Immerhin wurde der Scan zügig auf die Wikimedia Commons "gerettet", so dass der Verlust zu verschmerzen ist, wenn auch Google Books als Viewer in vieler Hinsicht besser zu bedienen ist.
ladislaus (Gast) antwortete am 2009/04/11 11:20:
Oh, ich sehe gerade, dass mein Beispiel keines ist, sondern auf einem Tippfehler in den Metadaten bei Google beruht. Wenn man dort "gelehrt schwaben" sucht, findet man das Buch weiterhin in voller Länge.