" ..... Dann wird ein rotes, abgegriffenes Fotoalbum aus einer Tonne gezogen:
"Das stammt wohl aus der Privatsammlung von Heinrich Böll“, sagt
Schaab. Darin: Porträts des Literatur-Nobelpreisträgers. Auch
Kontaktabzüge und Bilder des Fotopapstes Fritz L. Gruber wurden
geborgen. "Das bestärkt uns nur in unserer Arbeit“, freut sich Dr.
Gisela Fleckenstein, Archivarin des Historischen Archivs. ...."
Quelle:
http://www.express.de/nachrichten/region/koeln/fotos-von-boell-und-gruber-aus-truemmern-geborgen_artikel_1235811517350.html
Mit Video der neuen Kölner "Nachlassverwalterin" Dr. Gisela Fleckenstein
"Das stammt wohl aus der Privatsammlung von Heinrich Böll“, sagt
Schaab. Darin: Porträts des Literatur-Nobelpreisträgers. Auch
Kontaktabzüge und Bilder des Fotopapstes Fritz L. Gruber wurden
geborgen. "Das bestärkt uns nur in unserer Arbeit“, freut sich Dr.
Gisela Fleckenstein, Archivarin des Historischen Archivs. ...."
Quelle:
http://www.express.de/nachrichten/region/koeln/fotos-von-boell-und-gruber-aus-truemmern-geborgen_artikel_1235811517350.html
Mit Video der neuen Kölner "Nachlassverwalterin" Dr. Gisela Fleckenstein
Wolf Thomas - am Donnerstag, 16. April 2009, 18:32 - Rubrik: Kommunalarchive
Wolf Thomas (Gast) meinte am 2009/04/16 19:26:
"Das grenzt an ein kleines Wunder: In den Ruinen des eingestürzten Stadtarchivs in Köln ist die Nobelpreisurkunde von Heinrich Böll gefunden worden. Unbeschadet.Weil sie sich in einem Archivkarton befunden hat, konnte das wertvolle Dokument in gutem Zustand geborgen werden. Darüber hinaus wurden weitere Bestände aus dem Archiv des 1985 verstorbenen Schriftstellers geborgen. ....."
Quelle:
http://www.zeit.de/news/artikel/2009/04/16/2774991.xml