Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Als die Bilder vom eingestürzten Kölner Stadtarchiv die Runde machen, ist auch Christian Wermert tief betroffen. „Das hat mir in der Seele weh getan“, sagt Wermert, der als Gemeindearchivar bei der Nottulner Gemeindeverwaltung beschäftigt ist.
Wermert kennt das Kölner Stadtarchiv gut, schließlich hat er in Köln erfolgreich sein Geschichtsstudium und die Fachausbildung zum Kommunal- und Kirchenarchivar absolviert. ....
Als beim jüngsten NRW-Archivtag ein Hilferuf des Kölner Stadtarchivs bekannt wurde, besprach Wermert die Angelegenheit mit Bürgermeister Peter Amadeus Schneider. Der zögerte nicht lange: „Ich habe ihm dafür Sonderurlaub genehmigt, da ich es für eine Selbstverständlichkeit halte, bei der Bewältigung derartiger Katastrophen solidarische Amtshilfe zu geben“, erklärt Schneider.
Insgesamt sechs Tage lang wird nun Christian Wermert unentgeltlich in Köln im Einsatz sein. Was genau ihn dort erwartet, weiß er noch nicht. ....
Der Nottulner Gemeindearchivar macht deutlich, dass es auch im Interesse der westfälischen Kommunen ist, dass möglichst viele Dokumente des Kölner Stadtarchivs gerettet werden. „Die Region Westfalen ist im Kölner Archiv massiv vertreten.“
Wermert betrachtet den Hilfseinsatz aber auch als effektive Weiterbildungschance. Das Zusammentreffen mit so vielen Kollegen bereichert. Vor allem kann der Nottulner Gemeindearchivar in Köln studieren, wie man mit so einem Notfall umgeht. Schließlich kann ja auch einmal im Nottulner Gemeindearchiv ein großer Notfall eintreten. ...."

Quelle: Westfälische Nachrichten
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma