Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Im Kölner Stadtanzeiger vom 18.4.2009 sucht das Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Köln ab sofort eine/n DV-Systemtechniker/in für die Infrastrukturplanung/ Historisches Archiv

Laut dieser Stellenausschreibung umfasst das Aufgabengebiet im Wesentlichen:

- Entwicklung und Fortschreibung einer Konzeption für die IT-Architektur des neu aufzubauenden historischen Archivs unter Finbindung der Fachanwendungen
- Weiterentwicklung und Betreuung der Arbeitsplatz- und Fach-IT-Infrastruktur für das Historische Archiv

Aufgrund der besonderen Gegebenheiten fallen noch folgende Tätigkeiten an:
- Bewertung von angebotenen IT-Infrastrukturvorschlägen zur Unterstützung der anstehenden Restaurierungs- und Digitalisierungsarbeiten
- Anwendung und Betreuung der eingesetzten Großformat-Scanner und der eingesetzten Erschließungssoftware "ActaPro"


Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium bevorzugt in den Fachrichtungen Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine entsprechende Tätigkeit als sonstiger Angestellter/sonstige Angestellte mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Wünschenswert sind neben einem hohen Interesse an den Aufgaben eines Historischen Archivs Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von Dokumenten-, Vorgangsmanagement- und Archivierungssystemen, Kenntnisse in XML, Adobe Acrobat sowie PDF und PDF/a und mindestens eine Programmiersprache, Kenntnisse über die Erschließungssoftware "ActaPro", das OAIS-Referenzmodell. Elektronische Kommunikationssysteme sowie Kenntnisse über die Konzepte "DOMEA" und "ArchiSig".


Über die Vergütung werden keine Angaben gemacht.

Als Ansprechpartner wird Herr Brühl, Tel. 0221 - 221 - 26858, genannt.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma