http://bibliodyssey.blogspot.com/2009/04/world-digital-library.html
http://www.wdl.org/en/
Aber bereits heute sind Teile des Inhalts sichtbar. Appetithappen bietet in einem wie immer wunderbaren Eintrag Peacay.
Der Viewer erlaubt ein Zoomen. Download eines TIFs, das in der Größe reduziert ist (3 MB), ist z.B: bei der Karte des belgischen Kongo möglich:
http://www.wdl.org/en/item/59/zoom.html

http://www.wdl.org/en/
Aber bereits heute sind Teile des Inhalts sichtbar. Appetithappen bietet in einem wie immer wunderbaren Eintrag Peacay.
Der Viewer erlaubt ein Zoomen. Download eines TIFs, das in der Größe reduziert ist (3 MB), ist z.B: bei der Karte des belgischen Kongo möglich:
http://www.wdl.org/en/item/59/zoom.html

KlausGraf - am Sonntag, 19. April 2009, 16:43 - Rubrik: Digitale Bibliotheken
Fregu meinte am 2009/04/20 23:48:
Test der Weltbibliothek
Die Seite der UNESCO ist etwas anders als die Google Buchsuche aufgebaut und hat noch einige Proleme. Wenn man etwas sucht, dann braucht der Browser extrem lange um die Suche anzuzeigen. Weiterhin sollte man eine Fremdsprache beherrschen, da man an eine deutsche Version warscheinlich nicht gedacht hat. Die Qualität der Scanns ist auf dem ersten Blick gut, aber lassen wir uns überraschen wie es in der nächsten Zeit wird.