"Seit 1997 gibt es in Berlin das Computerspiele Museum - die weltweit erste ständige Ausstellung zur digitalen interaktiven Unterhaltungskultur. Mit rund 16.000 historischen Titeln verfügt es über eine der größten Sammlungen im Bereich der Unterhaltungssoftware. Nun stellt das Museum sein Archiv dem Deutschen Games Award "LARA" zur Verfügung. Die seit 2007 mit diesem Preis ausgezeichneten Spiele werden ab sofort hier archiviert.
Die Archivierung stellt nicht nur eine zusätzliche Ehrung für die Preisträger dar, gleichzeitig wächst so die bedeutsame Sammlung des Computerspiele Museum weiter und wird regelmäßig mit einem repräsentativen Querschnitt des deutschen Computer- und Videospielemarktes aktualisiert. Dieser soll in Ausstellungen einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden.
Der Direktor des Computerspiele Museums, Andreas Lange, sagte dazu: "Auf Grundlage unserer Erfahrung und Sachkompetenz im Bereich der digitalen Bewahrung sind wir ein idealer Partner für die Archivierung digitaler Kulturgüter. So helfen unsere laufenden Forschungsaktivitäten, die wir u. a. gemeinsam mit den Nationalbibliotheken Deutschlands, Frankreichs und Hollands im EU-Forschungsprojekt KEEP betreiben, mit, die LARA-Sammlung auch noch in Jahrzehnten der Nachwelt zu erhalten." ....."
Quelle:
http://www.virtual-world.info/index.php?option=com_content&task=view&id=763&Itemid=174
Link zum Museum:
http://www.computerspielemuseum.de/index.php?lg=de&main=home&site=01:00:00
Die Archivierung stellt nicht nur eine zusätzliche Ehrung für die Preisträger dar, gleichzeitig wächst so die bedeutsame Sammlung des Computerspiele Museum weiter und wird regelmäßig mit einem repräsentativen Querschnitt des deutschen Computer- und Videospielemarktes aktualisiert. Dieser soll in Ausstellungen einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden.
Der Direktor des Computerspiele Museums, Andreas Lange, sagte dazu: "Auf Grundlage unserer Erfahrung und Sachkompetenz im Bereich der digitalen Bewahrung sind wir ein idealer Partner für die Archivierung digitaler Kulturgüter. So helfen unsere laufenden Forschungsaktivitäten, die wir u. a. gemeinsam mit den Nationalbibliotheken Deutschlands, Frankreichs und Hollands im EU-Forschungsprojekt KEEP betreiben, mit, die LARA-Sammlung auch noch in Jahrzehnten der Nachwelt zu erhalten." ....."
Quelle:
http://www.virtual-world.info/index.php?option=com_content&task=view&id=763&Itemid=174
Link zum Museum:
http://www.computerspielemuseum.de/index.php?lg=de&main=home&site=01:00:00
Wolf Thomas - am Montag, 20. April 2009, 19:31 - Rubrik: Digitale Unterlagen