Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Rund zwei Monate nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs werden Archivare aus dem sächsischen Zwickau ihre Kollegen im Rheinland bei den Aufräumarbeiten unterstützen. Sechs Mitarbeiter reisen vom 4. bis 8. Mai nach Köln, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte. Auch Zwickau hat einen bedeutenden stadtgeschichtlichen Archivbestand, der bis ins 13. Jahrhundert zurück reicht. Bekannt sind vor allem die vielen Dokumente zur Reformation. «Deshalb fühlen die Zwickauer Archivare in einer solchen Situation besonders mit den Kölner Kollegen mit», hieß es. Das Zwickauer Stadtarchiv wird vom 4. bis 8. Mai geschlossen."
Quelle: Bild
Wolf Thomas meinte am 2009/05/08 20:53:
Köln: "Schimmel - hier ablegen" - Zwickauer Erfahrungsbericht
"Nach dem Einsturz des Historischen Archivs helfen sechs Fachleute aus Zwickau beim Sortieren. .... „Wat fott es, es fott.“ So heißt der mit Filzstift markierte vierte Artikel des „Kölner Grundgesetzes“, das an eine Hallenwand gepinnt ist. Von solchem Fatalismus ist in der stauberfüllten Lagerhalle in Porz aber nichts zu spüren. Täglich bis zu 140 Freiwillige arbeiten daran mit, dass verschüttete Dokumente nicht dauerhaft verloren gehen.
An den Wänden hängen Hinweise wie „Schimmel - hier ablegen“ oder „Aufschrift Jesuiten - gesondert lagern“ und ein Foto, auf dem das Archiv Jahre vor dem 3. März zu sehen ist. ...."
Quelle:
http://www.ksta.de/html/artikel/1238966916427.shtml 
Wolf Thomas meinte am 2009/05/17 21:23:
Zwickauer Archivare räumen in Köln auf
Artikel in der Leipziger Volkszeitung:
http://www.lvz-online.de/aktuell/content/97607.html 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma