" ..... 1983 hat der Wissenschaftler [Dr. Utz Maas, Professor für Allgemeine und Germanische Sprachwissenschaft] begonnen, sich mit dem Thema zu befassen. Anlass war damals der Kongress „Woche der verbrannten Bücher“ zum zehnjährigen Bestehen der Universität Osnabrück. Rund 30 Jahre lang hat Maas Interviews geführt und ist 300 Biografien von Sprachforschern nachgegangen. Zunächst stand die Vertreibung der Wissenschaftler im Fokus, später nahm er die Exilforschung dazu. ....Sein umfangreiches Archiv soll in die Uni integriert werden."
Quelle:
http://www.neue-oz.de/information/noz_print/stadt_osnabrueck/22314947.html
Quelle:
http://www.neue-oz.de/information/noz_print/stadt_osnabrueck/22314947.html
Wolf Thomas - am Dienstag, 5. Mai 2009, 20:58 - Rubrik: Universitaetsarchive