Archive sind Bibliotheken - oder:
" ...... Die Funktionsweise unseres Gedächtnisses kann man mit einem Archiv vergleichen. In jeder Sekunde treffen viel zu viele Informationen auf das Gehirn. Das Ultrakurzgedächtnis entscheidet abhängig von der Konzentration, welche Informationen aufgenommen werden. Denn das Kurzzeitgedächtnis ist ein begrenzter Stellplatz, vergleichbar mit einem kleinen Platz am Eingang der Bibliothek, an dem die Bücher oft ausgetauscht werden. Das Langzeitgedächtnis dagegen ist wie eine Staatsbibliothek - es hat eine nahezu unbegrenzte Kapazität. ......"
Quelle:
http://www.br-online.de/wissen/bildung/lerntechniken-DID1241775471688/index.xml
" ...... Die Funktionsweise unseres Gedächtnisses kann man mit einem Archiv vergleichen. In jeder Sekunde treffen viel zu viele Informationen auf das Gehirn. Das Ultrakurzgedächtnis entscheidet abhängig von der Konzentration, welche Informationen aufgenommen werden. Denn das Kurzzeitgedächtnis ist ein begrenzter Stellplatz, vergleichbar mit einem kleinen Platz am Eingang der Bibliothek, an dem die Bücher oft ausgetauscht werden. Das Langzeitgedächtnis dagegen ist wie eine Staatsbibliothek - es hat eine nahezu unbegrenzte Kapazität. ......"
Quelle:
http://www.br-online.de/wissen/bildung/lerntechniken-DID1241775471688/index.xml
Wolf Thomas - am Sonntag, 10. Mai 2009, 17:38 - Rubrik: Wahrnehmung