Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Ausgehend von diesem Arbeitstitel und in sinnvoller Anbindung an die beiden Messen für Kunst, Antiquitäten und Museumstechnik in Köln wird > die Kunstrat-Tagung die Themen: Archivierung - Künstlernachlässe - > Original versus Digital - Kulturelles Erbe umkreisen.

Es wird zwei Podien mit jeweils 3 Referenten sowie einen
Einleitungsvortrag geben. Das erste Podium wird sich intensiv auf die Ereignisse rund um das Kölner Stadtarchiv beziehen.
Das zweite Podium wird sich allgemein mit der Archivierung von
Künstler- bzw. Kunstvermittler-Nachlässen befassen.

Vorläufige Planung:

Dr. Catharina Corsepius (Verband Deutscher Kunsthistoriker/ Universität Bonn): Einleitungsvortrag
1. Podium
Dr. Holger Simon (Verband Deutscher Kunsthistoriker/Universität zu Köln)
N.N. (Deutscher Museumsbund / Stiftung Denkmalschutz)
Ingo Terrumanum (Ver.di / Künstler, Köln)
Moderation: Thomas Wulffen (AICA, Verband Deutscher Kunstkritiker, Berlin)

2. Podium
Dr. Karin Lingl (Kunstfonds Bonn / Archiv für Künstlernachlässe
Braunweiler)
Prof. Dr. Günter Herzog (ZADIK - Zentralarchiv des internationalen
Kunsthandels, Köln)
Lutz Fritsch (Künstler, Köln)
Moderation: Kathy Kaaf (GEDOK)

Donnerstag, 19. November ca. 14 - 19 Uhr, Koelnmesse, Halle 11
(EXPONATEC / COLOGNE FINE ART & ANTIQUES)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma