Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://blog.cibera.de/

Inke Gunia hat dem Cibera-Blog einen wissenschaftlichen Beitrag zur Verfügung gestellt. Er steht zwar auch als PDF zur Verfügung, aber ich denke, es wäre besser, er würde in ein passendes Repositorium eingebracht. Es könnte dann ja ein Hinweis im Blog erfolgen. Die Langzeitarchivierung des Cibera-Blogs scheint mir nicht gesichert.

Blogs eignen sich besonders gut für wissenschaftliche Mitteilungen, wenn diese
* vorläufigen Charakter haben (Materialien für Publikation)
* nicht nur am Rande mit Weblinks arbeiten (siehe etwa http://archiv.twoday.net/stories/5680268/ )
* besonders zur Diskussion auffordern
* sich auf das Thema Weblog/Netzkultur beziehen
* Miszellencharakter haben/vergleichsweise kurz sind
Markus Trapp (Gast) meinte am 2009/06/07 19:45:
Danke für den Hinweis, ich denke darüber nach. Der Artikel hat einen persistenten URL, (da er oben fehlt, hier nochmal in den Kommentaren: http://blog.cibera.de/?p=175 ). In naher Zukunft ist der Text zumindest sicher aufgehoben und wird in dem auf den Servern der Stabi Hamburg installierten Blog verlässlich erreichbar sein. Die Untersuchung wird auch in die Publikationsliste der Wissenschaftlerin aufgenommen werden können, so wie es auch unsere Gastautorin Kirsten Süselbeck von der Uni Marburg letztes Jahr gemacht hat (http://blog.cibera.de/?p=46 ).
Aber der Hinweis auf eine Abspeicherung in einem fachlichen Repositorium ist nicht von der Hand zu weisen und ich werde mir wie gesagt noch meine Gedanken dazu machen. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma