"Dieser Schaden wird abgespeichert in einer Art genetischem Archiv in der Haut und letztendlich führt das dazu - wenn viele Karteikarten in diesem Archiv zusammengekommen sind - , dann ist irgendwann einmal das Kommando Hautkrebs Marsch und dann geht's los in späteren Lebensjahren."
Christian Scherer, Geschäftsführer der steirischen Krebshilfe,
Quelle: http://steiermark.orf.at/stories/368260/
Christian Scherer, Geschäftsführer der steirischen Krebshilfe,
Quelle: http://steiermark.orf.at/stories/368260/
Wolf Thomas - am Sonntag, 14. Juni 2009, 20:56 - Rubrik: Wahrnehmung
Diablo (Gast) meinte am 2009/06/15 00:06:
Richtig
... und deswegen sollte man eben grad auf die Kinder aufpassen, die es nicht besser wissen. Wenn ich überlege, wie oft ich früher nen Sonnenbrand hatte, weil es in den 80ern meistens nur Lichtschutzfaktoren um die 5 gab.