Die wdr.de-Kulturnachrichten meldeten am 29.07.2009 (Link): "Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz in Speyer hat zwei Dokumente aus dem Nachlass des Publizisten und Vormärzpolitikers Johann Georg Wirth erworben. Es handelt sich einmal um Briefe, die Wirth aus dem Gefängnis an seine Ehefrau schrieb. Außerdem kaufte die Bibliothek ein Exemplar der Zeitschrift "Deutsche Tribüne", die von Wirth herausgegeben wurde. Der Kaufpreis beträgt insgesamt 36.000 Euro. Der Publizist Johann Georg Wirth lebte von 1798 bis 1848 und kämpfte für eine demokratische deutsche Verfassung. Die Dokumente aus seinem Nachlass werden nächstes Jahr in einer Ausstellung präsentiert."
Wolf Thomas - am Donnerstag, 30. Juli 2009, 07:17 - Rubrik: Kulturgut