http://www.bild.de/BILD/regional/koeln/dpa/2009/09/03/halbes-jahr-nach-einsturz-koeln-zieht-bilanz.html
"Jedes Stück müsse restauriert werden"
Das ist einfach nur unwahr, wie die meisten bestätigen können, die im EVZ gearbeitet haben. Es waren viele Archivalien dabei, die man ohne weiteres nach der Erstversorgung hätte wieder ins Regal stellen können.
"Jedes Stück müsse restauriert werden"
Das ist einfach nur unwahr, wie die meisten bestätigen können, die im EVZ gearbeitet haben. Es waren viele Archivalien dabei, die man ohne weiteres nach der Erstversorgung hätte wieder ins Regal stellen können.
KlausGraf - am Donnerstag, 3. September 2009, 14:02 - Rubrik: Kommunalarchive
Wannenkönig (Gast) meinte am 2009/09/03 14:56:
Unfug
Wie gut, dass es sich bei Herrn Graf um einen Restaurierungsexperten handelt, der sowas beurteilen kann.
Wolf Thomas antwortete am 2009/09/03 15:00:
Reinigung ./. "Reparatur"?
Könnten wir uns darauf einigen, dass wohl alle Stücke gereinigt werden müssen, aber nicht alle in ihrer physischen Erscheinungsform wiederhergestellt werden müssen ?
KlausGraf antwortete am 2009/09/03 15:16:
Wieso müssen alle gereinigt werden?
Als Geschäftsführer eines Hochschularchivs kann ich mir sehr wohl ein Urteil erlauben, wann aus Gründen der Bestandserhaltung Handlungsbedarf besteht. Wenn man alle Stücke reinigen muss, muss man auch alle Stücke in einem normalen Archiv reinigen.Bei der Restaurierung muss pragmatisch und mit Augenmaß gearbeitet werden. Dies ergibt sich aus dem Grundsatz der sparsamen Verwendung öffentlicher Mittel, aber auch - und das ist mir allemal wichtiger - aus der Widmung von Archivgut für die öffentliche Benutzung.
Ich bestreite ganz entschieden, dass es sinnvoll ist, von einer "Beschädigung" allen geborgenen Archivguts auszugehen. Bei einem nicht zu vernachlässigenden Teil würde es ausreichen, vor der Reponierung durch Archivare eine kurze Prüfung/Reinigung vornehmen zu lassen.
Wolf Thomas antwortete am 2009/09/03 15:40:
Reinigung
Ich habe deswegen auf die Reinigung als 1. Schritt restauratorischer Arbeiten abgehoben, weil in den gestern und heute erschienenen Presseberichten zur Halbjahresbilanz darauf hingewiesen wurde, dass der Zementstaub dem Papier Schaden zufügen würde. Dies scheint mir der Grund für das Missverständnis.