http://www.geschichtskombinat.de/google-books-eine-zwiespaeltige-sache
http://geschichtspuls.de/art1359-google-books-eine-zwiespaeltige-sache
Man kann nur immer betonen: Wenn Google die Seiten mit Genehmigung anzeigt, dann hat es eine Genehmigung des Verlags. Und wer sich die Sichtbarkeit von Google Books entgehen lässt, ist mit dem Klammerbeutel gepudert. Mehr möchte ich jetzt zu diesen inkompetenten Ergüssen nicht schreiben.
http://geschichtspuls.de/art1359-google-books-eine-zwiespaeltige-sache
Man kann nur immer betonen: Wenn Google die Seiten mit Genehmigung anzeigt, dann hat es eine Genehmigung des Verlags. Und wer sich die Sichtbarkeit von Google Books entgehen lässt, ist mit dem Klammerbeutel gepudert. Mehr möchte ich jetzt zu diesen inkompetenten Ergüssen nicht schreiben.
KlausGraf - am Freitag, 18. September 2009, 02:21 - Rubrik: Digitale Bibliotheken