Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Einen lesenswerten besonnenen Beitrag zur Diskussion um die Wikipedia-Relevanzkriterien liefert Daniel Eisenmenger:

http://geschichtsunterricht.wordpress.com/2009/10/20/eine-frage-der-relevanz/

Meine Position zur Relevanz als Inklusionist:

* Entscheidend ist der Informationsbedarf der Öffentlichkeit, auch wenn dieser nur ein aktueller ist. Öffentlichkeit kann z.B. auch die Blogosphäre sein, also ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung. Wikipedia sollte Informationen anbieten zu dem, was Leute suchen.

* Was gut geschrieben, gut recherchiert und lehrreich ist, sollte in jedem Fall bleiben können. Auch wenn es sich im Extremfall um einen Artikel über eine Garagenband handelt.

* Die Löschpraxis ist völlig inkonsistent. Während Schulen ein "Alleinstellungsmerkmal" brauchen und regelmäßig durch die Spießruten der Löschkandidaten gejagt werden, sind Bahnhöfe oder Waffen anscheinend immer relevant.

Siehe auch:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,656214,00.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:ELKE

Bild aus Bahnhofsartikel
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Bratislava-Petr%C5%BEalka
32X (Gast) meinte am 2009/10/21 20:52:
Kommentarfunktion
Hallo Dr. Graf, sie haben vergessen, die Kommentarfunktion zu deaktivieren, wie es hier für Wikipedia-bezogene Einträge üblich ist.

Liebe Grüße,
32X

PS: Im Einleitungssatz steht "Wuikipedia" mit u. 
KlausGraf antwortete am 2009/10/21 20:54:
Danke für den Hinweis
Kommentarfunktion: War Absicht, da ich nicht mit dem sonst üblichen Aufschlagen des Wikipedia-Lynchmobs rechne. 
Verstehe Bahnhof (Gast) meinte am 2009/10/21 22:17:
Ich weiss ja nicht woher Sie die Behauptung haben, dass Bahnhöfe immer relevant sind.

In den von Ihnen so bekämpften Relevanzkriterien heisst es dazu:

"* Eigene Bahnhofsartikel sollten dann angelegt werden, wenn sie nicht sinnvoll in einen Strecken- oder Übersichtsartikel (z.B. „Schienenverkehr in XY“ oder „Bahnhöfe in XY“) untergebracht werden können.
Ein Bahnhof kann durch einen der nachfolgenden Punkte relevant sein:
* Relevanz durch Geschichte
* Architektonische Bedeutung
* besondere verkehrliche Bedeutung (Bahnknotenpunkt oder regelmäßiger Fernverkehrshalt) oder betriebliche Besonderheiten
Dabei ist nicht nur die heutige, sondern auch die frühere Bedeutung eines Bahnhofs zu berücksichtigen.
Sonstige Bahnhöfe und vor allem Haltestellen/Haltepunkte sind im entsprechenden Streckenartikel oder einem Sammelartikel (z.B. „Schienenverkehr in XY“ oder „Bahnhöfe in XY“) abzuhandeln. Die Verkehrsbedeutung für eine Gemeinde kann auch im Ortsartikel abgehandelt werden."

In den meisten Fällen waren es die so genannten Inklusionisten, die die Meinung vertraten: "Alle Bahnhöfe sind relevant"

Warum sie zur Darstellung dieser Problematik ausgerechnet den obigen Artikel gewählt haben, erschließt sich mir nicht. Ich hätte vielleicht http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Itabashi gewählt. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma