Das australische Queenslandmuseum hat gut zwanzig (in Zahlen: 21) alte Fotos Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt:
"This image has been digitised by the Queensland Museum, and provided to the Wikimedia Commons as part of a cooperation project. The original image is in the public domain, but the Queensland Museum asserts copyright over the digitisation process, and has released this portion of the work under CC-BY-SA-3.0"
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brisbane-street-ipswich-r.jpg
Selbstverständlich entsteht auch nach australischem Recht bei der Digitalisierung von Public-Domain-Fotos kein neues Schutzrecht. Es handelt sich also um lupenreines Copyfraud.

"This image has been digitised by the Queensland Museum, and provided to the Wikimedia Commons as part of a cooperation project. The original image is in the public domain, but the Queensland Museum asserts copyright over the digitisation process, and has released this portion of the work under CC-BY-SA-3.0"
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brisbane-street-ipswich-r.jpg
Selbstverständlich entsteht auch nach australischem Recht bei der Digitalisierung von Public-Domain-Fotos kein neues Schutzrecht. Es handelt sich also um lupenreines Copyfraud.

KlausGraf - am Samstag, 7. November 2009, 17:18 - Rubrik: Archivrecht
ChrisiPK (Gast) meinte am 2009/11/08 15:14:
Copyfraud, aber nicht abgesegnet
Die Bilder sind allerdings als PD markiert. Sie werden selbstverständlich auf Commons als PD behandelt; die Information, dass das QM Copyrightansprüche erhebt, ist nur noch zusätzlich beigefügt. Siehe http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikimediaau-l/2009-November/002652.html : We only say that QM "assert" copyright over the digitisation, not that we recognise that particular claim.