Aus dem Inhaltsverzeichnis: "
Editorial »Nach der Katastrophe« GiK 56 (2009), S. 7–10
Daniel Leupold: Medienarbeit am Archivkrater. Erinnerungen an den Einsturz in der Severinstraße GiK 56 (2009), S. 11–23
Wolfgang Ernst: ∆ t → 0, oder: Der Einbruch des Realen in die symbolische Ordnung von Gedächtnis.Eine medienarchäologische Reaktion auf den Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 3. März 2009 GiK 56 (2009), S. 25–38
Klaus Militzer: Die Kölner Schreinsbücher GiK 56 (2009), S. 39–53
James M. Brophy: Aus der Not eine Tugend machen? Gedanken über die künftige Nutzung des Historischen Archivs der Stadt Köln
GiK 56 (2009), S. 55–67
Andreas Rutz: Ein digitaler Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln: Das digitale Historische Archiv Köln GiK 56 (2009), S. 69–75
Toni Diederich: Zur Urkunden- und Siegelüberlieferung des Stadtarchivs Köln nach dem Einsturz des Hauptmagazins am 3. März 2009 GiK 56 (2009), S. 77–88
Ulrich S. Soénius: Einheit in der Vielfalt – Die Archive in Köln und ihre Bedeutung für die Kölner Stadtgeschichte GiK 56 (2009), S. 89–104
Frank Möller: 1514 antwortet nicht mehr … Eine Geschichte von Verlust, Verantwortung und vom Nutzen eines Archivs GiK 56 (2009), S. 105–124 Link zur PDF ...."
Quelle: http://www.geschichte-in-koeln.de/gik_056.htm
Editorial »Nach der Katastrophe« GiK 56 (2009), S. 7–10
Daniel Leupold: Medienarbeit am Archivkrater. Erinnerungen an den Einsturz in der Severinstraße GiK 56 (2009), S. 11–23
Wolfgang Ernst: ∆ t → 0, oder: Der Einbruch des Realen in die symbolische Ordnung von Gedächtnis.Eine medienarchäologische Reaktion auf den Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 3. März 2009 GiK 56 (2009), S. 25–38
Klaus Militzer: Die Kölner Schreinsbücher GiK 56 (2009), S. 39–53
James M. Brophy: Aus der Not eine Tugend machen? Gedanken über die künftige Nutzung des Historischen Archivs der Stadt Köln
GiK 56 (2009), S. 55–67
Andreas Rutz: Ein digitaler Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln: Das digitale Historische Archiv Köln GiK 56 (2009), S. 69–75
Toni Diederich: Zur Urkunden- und Siegelüberlieferung des Stadtarchivs Köln nach dem Einsturz des Hauptmagazins am 3. März 2009 GiK 56 (2009), S. 77–88
Ulrich S. Soénius: Einheit in der Vielfalt – Die Archive in Köln und ihre Bedeutung für die Kölner Stadtgeschichte GiK 56 (2009), S. 89–104
Frank Möller: 1514 antwortet nicht mehr … Eine Geschichte von Verlust, Verantwortung und vom Nutzen eines Archivs GiK 56 (2009), S. 105–124 Link zur PDF ...."
Quelle: http://www.geschichte-in-koeln.de/gik_056.htm
Wolf Thomas - am Mittwoch, 9. Dezember 2009, 08:50 - Rubrik: Kommunalarchive