Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://teca.bmlonline.it/TecaRicerca/index.html

Derzeit stehen 1655 Manuskripte online zur Verfügung:

http://listserv.uleth.ca/pipermail/dm-l/attachments/20091211/c7fa69b5/attachment-0001.html

Der Server verabschiedet sich leicht, Chrome ist nicht zu empfehlen.

Nehmen wir Plut. 16.5

Die umfangreiche Dokumentation zur Handschrift
http://opac.bml.firenze.sbn.it/Bibliografia.htm?idlist=&record=533412435169
die man von den kryptischen Metadaten aus erreicht, bestätigt, dass es sich um
http://www.handschriftencensus.de/4735
handelt. Aber wie erreicht man das Summarium Heinrici? Denn als Metadaten gibt es nur einige unbrauchbare Textangaben ohne Blattangaben. Aber im Viewer kann man dann Bl. 87r ansteuern und stellt enttäuscht fest, dass die Auflösung (wie so oft bei solchen Projekten) nicht den erforderlichen Standards genügt. Ein wirkliches Erkunden der paläographischen Eigenheiten ist mit solchen Bildern nicht möglich.

http://teca.bmlonline.it/TecaViewer/index.jsp?RisIdr=TECA0000616242&keyworks=Plut.16.05
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma