Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://luebeckische-blaetter.info/2009/16_LB174.pdf

''Manchmal aber geht die Geschichte verworrene Wege. Das erfuhren jüngst die Mitarbeiter des Archivs der Hansestadt Lübeck, als sie mit Bauhistorikern und Denkmalpflegern die Trese besichtigten, die ehemalige Schatz- und Archivkammer des Lübecker Rates in der Marienkirche. Eher zufällig kam die Sprache auf einen dort verwahrten „Splint“ oder Nagel von etwa 17 cm Länge, der dort, soweit bekannt, schon seit langem als Verschluss für die vermutlich aus dem Spätmittelalter stammenden Archivschränke benutzt worden war. Einer der Teilnehmer äußerte den Verdacht, dieser Splint könnte mehr sein als nur ein Türverschluss...'' - Tatsächlich war es ein Stempel zur Herstellung von Hohlpfennigen von ca. 1250.

Danke an Concord!
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma