Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
" .... Nach teilweise sinnfreiem „Twittern“ kommt nun ein Nachschlagewerk mit kurzen Erklärungen, über alles, was man Fragen kann. Wie bei Wikipedia kann jeder mitschreiben.
Markus Möller (31) und Sean A. Kollak (34) aus dem Siegerland, haben Mitte November eine ganz nützliche Idee ins Netz gestellt. Dinge des täglichen Lebens in 140 Zeichen beschreiben, ist im Kern die Beschreibung für ihren neuen Dienst „TwickIt“. ....."

Quelle: Südwestfalen-Nachrichten

Auf http://twick.it/index.php kann jede/r seine Definitionen abgeben. Dass sich dies auch für Archivierende lohnen sollte, zeigen die nachstehende Beispiele. Für die Begriffsbestimmung "Archiv" wird folgende Lösung angeboten:
"Sammlung von Dokumenten und Daten um sie für die Nachwelt zu erhalten und um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder hervorzuholen."
Für die Begriffsbestimmung "Archivar" werden folgende Lösungen angeboten
1) "sammelt und verwaltet Dokumente, Schriftstücke und Dateien"
2) "Dokumente-Verwalter"
3) "Jemand, der ein Archiv führt. Sammelt und verwaltet Dokumente."
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma