Bei einem Blick auf das Mohrenkopf-Wappen des Sebastian Schedel im Digitalisat der Nürnberger Schembartlauf-Handschrift in Los Angeles erinnerte ich mich daran, dass ich ein solches Wappen vor kurzem gesehen hatte, und glücklicherweise musste ich nur in den Neuzugängen des MDZ zurückblättern:
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0004/bsb00043571/images/index.html?seite=5
Im BSB-Ink P-19 ist die Schedel-Provenienz nicht identifiziert:
http://inkunabeln.digitale-sammlungen.de/Exemplar_P-19,1.html
Update: Frau Wagner bezweifelt entschieden, dass aus dem Mohrenwappen eine Schedel-Provenienz folgt. Auch andere Nürnberger Familien führten den Mohren.

http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0004/bsb00043571/images/index.html?seite=5
Im BSB-Ink P-19 ist die Schedel-Provenienz nicht identifiziert:
http://inkunabeln.digitale-sammlungen.de/Exemplar_P-19,1.html
Update: Frau Wagner bezweifelt entschieden, dass aus dem Mohrenwappen eine Schedel-Provenienz folgt. Auch andere Nürnberger Familien führten den Mohren.

KlausGraf - am Sonntag, 7. Februar 2010, 03:20 - Rubrik: Kodikologie