Aus dem aktuellen Newsletter des Brandenburgischen Landeshauptarchivs
http://www.blha.de/FilePool/NewsletterArchiv_2_2010.pdf
Im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltung der Landesfachstelle am 27. Januar 2010 standen Konsequenzen aus dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs für den Bau und das Risikomanagement von Archiven. Folgen-de Präsentationen von Alexandra Jeberien MA, Dipl.-Restauratorin (FH), Hochschule für Technik und Wirt-schaft Berlin, zur Notfallplanung in Museen und Archiven sind abrufbar unter:
- Zur Notwendigkeit der Katastrophenprävention ( http://www.blha.de/FilePool/Jeberien_Notfallpraevention_I.pdf )
- Inhalte und Umsetzung von Notfall- und Evakuierungsplänen ( http://www.blha.de/FilePool/Jeberien_Notfallpraevention_II.pdf )
http://www.blha.de/FilePool/NewsletterArchiv_2_2010.pdf
Im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltung der Landesfachstelle am 27. Januar 2010 standen Konsequenzen aus dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs für den Bau und das Risikomanagement von Archiven. Folgen-de Präsentationen von Alexandra Jeberien MA, Dipl.-Restauratorin (FH), Hochschule für Technik und Wirt-schaft Berlin, zur Notfallplanung in Museen und Archiven sind abrufbar unter:
- Zur Notwendigkeit der Katastrophenprävention ( http://www.blha.de/FilePool/Jeberien_Notfallpraevention_I.pdf )
- Inhalte und Umsetzung von Notfall- und Evakuierungsplänen ( http://www.blha.de/FilePool/Jeberien_Notfallpraevention_II.pdf )
KlausGraf - am Donnerstag, 11. Februar 2010, 16:21 - Rubrik: Bestandserhaltung