Ein Leitfaden der Kanzlei Karsten + Schubert, Berlin, zum Download (PDF).
Wolf Thomas - am Mittwoch, 31. März 2010, 16:40 - Rubrik: Archivrecht
KlausGraf meinte am 2010/03/31 17:31:
Fragwürdig
Nach einem kurzen Blick in das PDF möchte ich bezweifeln, dass die Rechtslage in allen Aspekten zutreffend wiedergegeben ist. So ist das nicht-rechtskräftige Potsdamer Skandalurteil, das von der nächsten Instanz aufgehoben wurde, unkritisch rezipiert (trotz Stand März 2010), und dass die Escher-Tätowierung eine Privatkopie darstellt (1.1.6) halte ich für unzutreffend.
Ladislaus antwortete am 2010/03/31 21:49:
Auch z. B. das Kapitel 1.1.7.1 (a) ist äußerst fragwürdig und m. E. schlicht falsch.