Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
Update zu: http://archiv.twoday.net/stories/5282468/

http://www.damals.de/de/4/news.html?aid=189795&action=showDetails

"Mumienexperte Dr. Wilfried Ro­sendahl von den Reiss-​Engelhorn-​Museen in Mannheim stellte mit Hilfe von Com­putertomographie und Radiokarbonmethode fest: Die Hand ist etwa 500 Jahre alt und stammt wahrscheinlich von einem Mann. [...] Da keine Hackhiebe oder Schnitte gefunden wurden, geht der Wissenschaftler davon aus, dass es sich nicht um die Hand eines Tä ters, sondern um die eines Opfers handelt. Die Hand sei das „Leibzeichen“ eines Ermordeten. "

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma