Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Eine neue Internetplattform informiert ab sofort über schützenswerte Kulturgüter in Deutschland. Das von Bund und Ländern getragene Portal wurde am 5. Juli 2010 freigeschaltet, wie das Sekretariat der Kultusministerkonferenz in Bonn mitteilte. Ziel sei es, "das Bewusstsein für den Kulturgutschutz zu stärken und Transparenz für alle Beteiligten herzustellen".
Unter http://www.kulturgutschutz-deutschland.de finden sich Verzeichnisse von national wertvollen Kulturgütern und denkmalrechtlich geschützten beweglichen Sachen. Dazu zählen beispielsweise Gemälde, historische Gebrauchsgegenstände oder Archive. Außerdem listet die Homepage rechtliche Vorschriften und Übereinkünfte im Zusammenhang mit dem Kulturgutschutz auf und informiert über beteiligte Behörden und Ansprechpartner. Die Federführung für das Angebot liegt bei der von Bund und Ländern getragenen "Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste". Sie ist beim Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg angesiedelt."

Quelle: 3sat, Kulturzeit-Nachrichten, 5.7.2010
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma