...meint die NZZ vom 13.07.2010 zur Freischaltung des Schweizer Archivportals "Archivesonline.org"
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/ein_quantensprung_fuer_die_archivrecherche_1.6593918.html
Hier der Link zum Portal:
http://www.archivesonline.org/search.aspx
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/ein_quantensprung_fuer_die_archivrecherche_1.6593918.html
Hier der Link zum Portal:
http://www.archivesonline.org/search.aspx
ingobobingo - am Dienstag, 13. Juli 2010, 15:41 - Rubrik: Internationale Aspekte
KlausGraf meinte am 2010/07/13 16:10:
Schwachsinnige Domain
Archivesonline.org hat keinerlei Aussagekraft. Es wäre das Gleiche, würde man ein Buch über Schweizer Archive einfach nur Archivbuch nennen. Sodann: Beteiligt sind gerade mal 5 Archive
* Archiv für Zeitgeschichte
* Staatsarchiv Basel-Stadt
* Staatsarchiv Thurgau
* Staatsarchiv Zug
* Staatsarchiv Zürich
Wir sollten nicht aus dem Auge verlieren, dass Schweizer Kantone mit deutschen Landkreisen vergleichbar sind. Der Kanton Thurgau ist flächenmäßig kleiner als der Schwarzwald-Baar-Kreis.
Markus Lischer antwortete am 2010/07/13 17:13:
...und trotzdem haben diese kleinen Schweizer Kantone ein interessantes Projekt auf die Beine gestellt. Dank der angewendeten Funktionsweise ist durchaus damit zu rechnen, dass bald zahlreiche weitere Archive mitmachen werden.Wer sich an der "schwachsinnigen" Domain stört, kann sie auch via http://www.archivportal.ch aufrufen :-)