Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Es ist nur eine kleine Tonscherbe, doch für die Archäologen in Jerusalem ist sie eine Sensation. Sie glauben nämlich, damit das älteste Schriftstück aus der heiligen Stadt gefunden zu haben. Die kleine Tontafel soll lesbare Keilschriftzeichen tragen, die mehr als 3.400 Jahre alt sind. Sie soll aus dem damaligen königlichen Archiv stammen. Forscher entdeckten die Scherbe, als sie den Schutt von Ausgrabungsarbeiten südlich der Jerusalemer Alstadt siebten. Einige halten den Fund für die Abschrift eines Briefes des damaligen Königs von Jerusalem an Pharao Amenophis den Vierten."
Quelle: Deutschlandradio, Kulturnachrichten
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma