Eine Illustration der grandiosen Michaela ("Ich male meine Follower") Aichberger, publiziert in ihrem sensationell schönen Blögchen:

http://www.michaela-von-aichberger.de/2010/08/bovs-stadtebauliches-google-street-view-konzept/
Un nun etwas komplett Ähnliches:
http://www.spreeblick.com/2010/08/16/ich-bin-gegen-google-street-view-und-das-zeige-ich-auf-googlemaps/
Die taz weist auf Sightwalk hin:
http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/street-view-fuer-deutschland-laengst-online/
Ein Anflug von Einsicht: Bundesregierung lehnt den Bundesrats-Gesetzesentwurf gegen Streetview ab
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-lehnt-Gesetzentwurf-zu-Street-View-ab-1060802.html
De Maizière wies darauf hin, dass eine zu strikte Regulierung der Geodienste auch die Pressefreiheit gefährden könne. Nach dem Gesetzentwurf des Bundesrates könne das Fernsehen beispielsweise nicht mehr Straßenansichten aus Hochwassergebieten filmen, ohne bei allen Anwohnern um Erlaubnis zu fragen. Der Gesetzentwurf beschäftige sich zu sehr mit Straßen, Plätzen und Fassaden. "Mir geht es um den Schutz der Menschen", sagte de Maizière.
Update:
"das Einbrecher-Argument bei Google Streetview ist hanebüchen"
http://www.indiskretionehrensache.de/2010/08/google-streetview-und-die-einbrecher/
Weiteres zum Thema
http://archiv.twoday.net/search?q=streetview

http://www.michaela-von-aichberger.de/2010/08/bovs-stadtebauliches-google-street-view-konzept/
Un nun etwas komplett Ähnliches:
http://www.spreeblick.com/2010/08/16/ich-bin-gegen-google-street-view-und-das-zeige-ich-auf-googlemaps/
Die taz weist auf Sightwalk hin:
http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/street-view-fuer-deutschland-laengst-online/
Ein Anflug von Einsicht: Bundesregierung lehnt den Bundesrats-Gesetzesentwurf gegen Streetview ab
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-lehnt-Gesetzentwurf-zu-Street-View-ab-1060802.html
De Maizière wies darauf hin, dass eine zu strikte Regulierung der Geodienste auch die Pressefreiheit gefährden könne. Nach dem Gesetzentwurf des Bundesrates könne das Fernsehen beispielsweise nicht mehr Straßenansichten aus Hochwassergebieten filmen, ohne bei allen Anwohnern um Erlaubnis zu fragen. Der Gesetzentwurf beschäftige sich zu sehr mit Straßen, Plätzen und Fassaden. "Mir geht es um den Schutz der Menschen", sagte de Maizière.
Update:
"das Einbrecher-Argument bei Google Streetview ist hanebüchen"
http://www.indiskretionehrensache.de/2010/08/google-streetview-und-die-einbrecher/
Weiteres zum Thema
http://archiv.twoday.net/search?q=streetview
KlausGraf - am Dienstag, 17. August 2010, 22:56 - Rubrik: Archivrecht