Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
"Die Leitung des Kölner Stadtarchivs hat Meldungen zurückgewiesen, man habe große Schwierigkeiten mit der Bearbeitung des geborgenen Archivguts. Bundesweit würden etwa 100 Menschen damit beschäftigt sein, sagte uns der stellvertretende Leiter des Stadtrachifs, Ulrich Fischer.
Die Unterlagen, Akten und Dokumente würden in ingesamt vier Gefriertrockungsanlagen bearbeitet. Eine der vier Trocknungsanlagen ist in privater Hand - auf diese Hilfe sei man angewiesen, sagte uns Fischer weiter. Langfristig wolle das Stadtarchiv versuchen, eine eigene Anlage zu betreiben."

Quelle: Radio Köln, 30.08.2010

Anmerkung: Die erwähnten "Meldungen" konnten weder gestern noch heute morgen (31.8.) ermittelt werden.
Wolf Thomas (Gast) meinte am 2010/08/30 21:26:
"Die Bearbeitung der geborgenen Dokumente aus dem Stadtarchiv geht voran. Man liege im Zeitplan und werde bis Ende des Jahres 200 Behälter in den verschiedenen Trocknungsanlagen abgearbeitet haben, hieß es von der Archivleitung. .... Möglicherweise werde man auch noch weitere Privatanbieter [Gefriertrocknung] mit ins Boot holen. ... Ingesamt werde diese Trocknung und die anschließende Restaurationsarbeit noch sehr lange andauern."
Quelle: http://www.radiokoeln.de/koeln/rk/507900/news/koeln (aufruf: 30.8.2010) 
Wolf Thomas meinte am 2010/09/05 21:32:
Kölner Stadtarchiv: Rettung der Dokumente im Zeitplan
"Für die Rettung der Dokumente aus dem eingestürzten Kölner Stadtarchiv helfen zur Zeit vier Unternehmen mit so genannten Gefrier-Trocknungs-Anlagen.

Die können die eingefrorenen Archivalien mit einem komplizierten Verfahren auftauen, ohne dass das Eis zwischendurch in einen flüssigen Aggregatzustand übergeht.

Bisher sind gut 120 von insgesamt 550 Behältern mit Archivalien bearbeitet worden."
Quelle: http://radiobonn.de/bonn/rb/509720/news/bonn_rhein-sieg?ref=rss&utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma