Allgemeines
Architekturarchive
Archivbau
Archivbibliotheken
Archive in der Zukunft
Archive von unten
Archivgeschichte
Archivpaedagogik
Archivrecht
Archivsoftware
Ausbildungsfragen
Bestandserhaltung
Bewertung
Bibliothekswesen
Bildquellen
Datenschutz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
null

 
http://archivalia.tumblr.com/post/16765463522/kalligraphische-schriftvorlagen-von-johann-hering

Peacay war auch nicht in der Lage, etwas über Hering herauszufinden, hat also den folgenden Online-Artikel übersehen:

http://frankenland.franconica.uni-wuerzburg.de/login/data/1985_3.pdf

Update: Er bestreitet den Vorwurf
https://twitter.com/#!/BibliOdyssey/status/164035407443542016

Kalligraphische Schriftvorlagen von Johann Hering zu Kulmbach - Johann Hering 1624-1634 (Bamberg) d
Holger Büch (Gast) meinte am 2012/01/30 19:44:
Nur meine bescheidene Meinung
Guten Tag,

Zuerst nur nebenbei:
Die Verwendung eines von Ihnen "gefundenen" Albums mit Digitalisaten würde ich nicht als "klauen" bezeichnen wollen.
Zudem sind mir zwar ihre Indizien wohl verständlich, aber es sind eben nur Indizien. Es ist durchaus möglich, dass Peacay das Album auch selbst "gefunden" hat, oder nicht? In dubio pro reo.

Aber warum ich vor allem schreibe, ist ein Hinweis (keine Kritik!): Es ist recht mühsam, den Inhalt eines Beitrags wie diesen zu entziffern. Ich musste mir vier Seiten anschauen, um annähernd zu verstehen, um was es hier geht. Das hätte man für den Leser auch kurz zusammenfassen können. Aber so hat jeder wohl seinen eigenen Stil.

Mit freundlichen Grüßen.

P.S: Die Kalligraphien selbst sind wunderbar! Diese habe ich erst durch diesen Beitrag genauer angeschaut. Vielen Dank, dass Sie darauf aufmerksam gemacht haben! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma